Events

Events

YETI Xtreme Verbier - Freeride World Tour - Finale 2025

Verbringe einen Tag auf der Piste mit den Mitgliedern von Swiss Sport Managers und sei mitten im Geschehen des spektakulären Freeride World Tour Finales 2025 in Verbier.

Datum: 22. oder 23. März 2025 (mögliche Verschiebung je nach Wetterlage)

Ort: Verbier

HC Ajoie - SC Bern

Ein ganz jurassisches Erlebnis erwartet Sie am Freitag, den 21. Februar, mit dem Spiel des HC Ajoie in Pruntrut gegen die Berner Rivalen.

Datum: 21. Februar 2025 um 18:00 Uhr
Ort: Porrentruy

Miroirs du Sport - Sportliche Großereignisse: Wozu?

Die Schweiz ist 2025 Gastgeberin mehrerer großer Sportveranstaltungen wie der UEFA Women's EURO und des Eidgenössischen Turnfests und bereitet sich bereits auf die Olympischen Winterspiele im Jahr 2038 vor. Aber was soll das bringen? Das Kollektiv Miroirs du sport lädt Sie zu einer öffentlichen Konferenz über die Frage des Erbes von Sportgroßveranstaltungen ein.

📅 13. Februar 2025

⏰ 18:30 Uhr (Türöffnung um 18:00 Uhr).

📍 Saal Nucleo, Vortex, Universität Lausanne.

Kostenlos, aber mit begrenzten Plätzen. Anmeldungen sind erforderlich. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Aperitif angeboten.

SportCity 2025 - Schweizer Sportkongress

SportCity, Kongress des Schweizer Sports

SportCity bringt Führungskräfte aus der Welt des Sports zusammen, um in Konferenzen, Rundtischgesprächen und Workshops die Herausforderungen, Chancen und Anliegen ihrer Branche zu diskutieren. SportCity findet alle zwei Jahre in Lausanne statt und ist der Referenzkongress für Sport in der Westschweiz: Aktuelles, Austausch, Networking, Trends, Entdeckungen, Austausch.

📅 6. Februar 2025

⏰ 18h00 

 

📍 Synathlon an der Universität Lausanne

Petanque-Apéro

Um das neue Jahr zu beginnen, lädt dich der Verein Swiss Sport Managers zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

📅 22. Januar 2025

⏰ 18h30

📍 Boulodrome des Halles de Beaulieu (Bouleplatz in den Hallen von Beaulieu).

BASPO - Tagung Sportmanagement 2024 ☑

«Empowerment von Athletinnen und Athleten im Sportsystem: Wie können wir das ermöglichen?»

Entdecken Sie, wie Sportlerinnen und Sportler durch ihre Managerinnen und Manager für eine nachhaltige Zukunft im Sport gestärkt werden können und welche Voraussetzungen und Kooperationen für ein erfolgreiches Empowerment im Sportsystem notwendig sind.

Erfahren Sie, wie Empowerment im Sportsystem von den verschiedenen Stakeholdern aktiv umgesetzt werden kann und welchen Mehrwert dies für das Sportsystem bieten kann.

Gemeinsam erkunden wir den Nutzen von Athleten-Empowerment für das Schweizer Sportsystem – seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns in Magglingen!

Ort: Magglingen
Datum: 24. Oktober 2024

Studienreise 2024 - Athen

 

Die lang ersehnte Swiss Sport Managers Reise 2024 führt nach Athen, dem Geburtsland der Olympischen Spiele. Die Plätze werden aufgrund des aussergewöhnlichen Programms sehr begehrt sein.

Nach 12 Reisen - Paris, London, Barcelona, Brüssel, Lissabon, Kopenhagen, Rom, Berlin, Turin, Luzern, New York und Paris (bis) - geht es zurück zu den Wurzeln: Athen, die olympische Geschichte und die Entwicklung des modernen Sports. 

Datum: 27. bis 29. September 2024

Ort: Athen

Anmeldung: Auslosung und Vorauszahlung 

Université de Lausanne

 

Fachhochschule Graubünden

 

 Centre International d'Etude du Sport

 

SportCity



Swiss Olympic Member

Connexion